Podcast: Nachhaltige Erfolgsgeschichten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung

Podcast


Willkommen zur zweiten Staffel von "Wir leben Nachhaltigkeit – Der BDO Podcast". 


Lassen Sie sich von Moderatorin Johanna Heidenreich, Expertin für Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihren vielseitigen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung nachhaltig inspirieren.


In jeder Folge erwarten Sie:

  • Erfolgsgeschichten und praxisnahe Einblicke aus der Welt der nachhaltigen Transformation.
  • Konkrete und innovative Ansätze zur Implementierung von Nachhaltigkeit in die Geschäftsstrategie zur Schaffung eines wirtschaftlichen sowie ökologischen Mehrwerts.
  • Aktiver Austausch über Herausforderungen, Chancen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Diskussionen über aktuelle Entwicklungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (wie CSRD, EU-Taxonomie und CSDDD).
  • Hilfreiche Tipps und Impulse für Unternehmen – insbesondere KMU – um zukunftsfähig zu bleiben.


Ob Sie Unternehmer:in oder einfach nachhaltig interessiert sind – dieser Podcast bietet wertvolle Anregungen, um die Zeichen der Zeit zu erkennen und aktiv zu handeln. Denn eines ist klar: Nichtstun ist keine Option!


Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen, inspirierende Geschichten und praktische Lösungen für eine nachhaltige Zukunft informiert. Neue Folgen erscheinen etwa alle 2 Wochen.


Folge 2 -  Nachhaltigkeit im Dialog: Der Stephansdom als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Zu Gast bei Johanna Heidenreich: Toni Faber, Dompfarrer des Wiener Stephansdoms

In der neuesten Podcastfolge von „Wir leben Nachhaltigkeit“ ist Toni Faber, Dompfarrer des Wiener Stephansdoms, zu Gast bei Johanna Heidenreich. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von Nachhaltigkeit für eines der bekanntesten Wahrzeichen Österreichs im Herzen Wiens. Der Stephansdom wird als Symbol für die Verbindung von Tradition und Fortschritt dargestellt, wobei Nachhaltigkeit sowohl im baulichen Erhalt als auch in sozialen und ökologischen Projekten eine zentrale Rolle spielt. 

Toni Faber erläutert konkrete Maßnahmen wie die Umstellung auf LED-Beleuchtung, den Einsatz von Fernwärme und die Integration von Sonnenkollektoren. Dabei schildert er Herausforderungen bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte, wie den Widerstand gegen rußfreie Kerzen, und betont die Verantwortung der Kirche als Global Player für Klimaverantwortung und soziale Gerechtigkeit. 

Toni Faber ist Dompfarrer des Wiener Stephansdoms und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der katholischen Kirche in Österreich. Mit seiner offenen und modernen Herangehensweise verbindet er Tradition mit aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit.

Viel Spaß und danke fürs Zuhören!

Folge 1 - Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor – Warum KMU jetzt handeln sollen  
Zu Gast bei Johanna Heidenreich: Dr. Josef Baumüller, führender Experte für Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lehrender am Institut für Managementwissenschaften der TU Wien

Die erste Folge der zweiten Staffel „Wir leben Nachhaltigkeit“ ist für alle, die die Zeichen der Zeit erkennen und vorausblicken. Gastgeberin Johanna Heidenreich (BDO) und Dr. Josef Baumüller, führender Experte für Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lehrender am Institut für Managementwissenschaften der TU Wien, beleuchten, weshalb die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen, insbesondere auch für KMU, ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.

Sie betrachten aktuelle Entwicklungen wie die Omnibus-Vorschläge sowie die steigende Relevanz des freiwilligen Berichtstandards ESRS VSME. Dr. Baumüller liefert praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen durch proaktives Handeln Risiken minimieren und ihre Zukunftsfähigkeit sichern können. Hören Sie rein, um zu erfahren, warum Nichtstun am teuersten ist und welche strategischen Schritte jetzt notwendig sind.

Dr. Josef Baumüller lehrt und forscht am Institut für Managementwissenschaften der TU Wien. Er ist renommierter Wissenschaftler und Autor zahlreicher Publikationen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.

Viel Spaß und danke fürs Zuhören!

Sie haben Fragen?

Gerne stehen Ihnen Johanna Heidenreich und ihre Kolleg:innen persönlich für Ihre Fragen zur Verfügung.


Hier finden Sie unsere Folgen aus Staffel 1:


Johanna Heidenreich

Podcast Host und 
Nachhaltigkeitsberaterin bei BDO
johanna.heidenreich@bdo.at

Dürfen wir Ihnen außerdem unser Klimarisiko-Tool vorstellen?

Mehr zum Climate Risk Assessment finden Sie mit einem Klick gleich hier.